Panorama
placeholder
15_IMG_9006.jpg
Vereinsmeisterschaft 2023 v. l.: T. von Rohr (3. Rang), K. Mathis (1. Rang) und A. Studer (2. Rang).
3. März 2023

81. Generalversammlung

Am 3. März 2023 konnte Präsident Marcel Lämmle 23 Mitglieder zur 81. Generalversammlung im Rest. Alte Post in Wolfwil begrüssen. Im Jahresrückblick konnte auf eine erfolgreiche und unfallfreie Saison zurückgeblickt werden. Neben der Teilnahme am 25. Urner Kantonalschützenfest 2022 war das erstmalige Mitmachen am historischen Rütlischiessen der absolute Höhepunkt der Saison. Mit Rang 13 von 94 Gastsektionen wurden die Erwartungen übertroffen. Andreas Studer durfte den Becher für den besten Schützen der Sektion in Empfang nehmen. Die eigenen Anlässe Schützenplausch im Frühling und das 6. Bäsebingerschiessen konnten erfolgreich durchgeführt werden. 

Die Versammlung konnte darum von einem positiven Rechnungsabschluss Kenntnis nehmen. Raymond Huguenin wurde neu als 1. Schützenmeister in den Vorstand gewählt.

Die Vereinsmeisterschaft wurde von Kurt Mathis vor Andreas Studer und Thomas von Rohr gewonnen. Am 25. Urner Kantonalschützenfest 2022 erreichte der PC Wolfwil in den Vereinswettkämpfen über 50m den 26. Rang mit 91.296 Punkten von 89 Sektionen und über 25m den 19. Rang mit 144.563 Punkten von 87 Sektionen. Während der Freiluftsaison hat der PCW an 23 Vereinsschiessen über 25/50m mit je einer Gruppe teilgenommen. Im Winter 2022/23 folgten 16 Wettkämpfe mit der Luftpistole.

Luftpistole: Bei den Solothurner Kant. Titelwettkämpfen in Deitingen erreichte Kurt Mathis den 2. Rang vor Thomas von Rohr  (3.) und hinter Simeon Knöpfli 1.

Für das Jahr 2023 hat die Versammlung ein Jahresprogramm mit den üblichen Aktivitäten beschlossen. Der Verein wird im Sommer am 27. Obwaldner Kantonalschützenfest teilnehmen. Ende April werden der 9. Schützenplasuch und im September das 7. Bäsebingerschiessen in Wolfwil durchgeführt. 

Thomas Jäggi, Aktuar 

raiffeisen.png
Bild Legende
MalermarcFreiburghaus_kqtdco9jipqw.png
sosv.png
Bild Legende
sbb.png
Bild Legende
adiag.png
Bild Legende